Herzlich Willkommen auf der Website von paluro´s Welt der Abenteuer! Auf dieser Seite erfolgt normalerweise in regelmäßigen Abständen ein Update von unserem Abenteuer bzw. von unserem "Leben danach".
Aktuell ist es aber hier leider etwas ruhig geworden auf unserer Website, gut Ding braucht wie wir alle wissen Weile...aber vor allem auch Ruhe, um sich auf Neues fokussieren zu können...
Falls ihr mehr erfahren wollt, was wir auf unserer Weltreise so alles erleben durften (und auch danach), dann besucht auch unserer Facebook-Seite "paluro". Ihr braucht dazu gar keinen Facebook-Account, einfach hier klicken, und ihr seid schon unterwegs mit uns - enjoy!
Mit zwei Vorträgen vor tollem Publikum in der FS St.Martin und im BORG Eisenerz ist die "Welt der Abenteuer" in die nächste Runde gestartet.
Der Schwerpunkt des Vortrages hat sich mehr in Richtung Umweltschutz und Klimawandel verlagert und die Schüler werden noch mehr in den Vortrag eingebunden.
Schüler*innen, welche beinahe zwei Stunden ruhig auf ihrem Sessel mit mir "mitreisen" - ein besseres Feedback kann man als Vortragender nicht bekommen!
Anbei noch ein Feedback, zu lesen auf der Facebook Seite des BORG Eisenerz - vielen herzlichen Dank!!!
"Mit einem spannenden Vortrag von Hubert Gasperl, der im Dezember 2016 gemeinsam mit seiner Frau und den drei Kindern beschloss, sein Haus zu verkaufen und sich seinen Lebenstraum „Weltreise“ zu erfüllen, starteten die Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse in die wohlverdienten Osterferien. Neben faszinierenden Impressionen aus Südafrika, Thailand, Australien, Neuseeland, Fidschi, Bali und Schweden, die für Urlaubsfeeling sorgten, gelang es dem Vortragenden, den jungen Leuten einmal mehr die große Bedeutung von Umweltschutz näher zu bringen und mit beeindruckenden Beispielen für den Klimawandel das Ausmaß und die Ernsthaftigkeit dieser Bedrohung bewusst zu machen."
Wow! Da habe ich zum zweiten Mal die Ehre, dass es ein Reisefoto ("Jackpot", Kängurus am Cape Hillsborough) von mir in die Endrunde des Anderswo Reisefotowettberbs geschafft hat. Herzliche Gratulation dem Gewinner des Wettbewerbs zu seinem Meisterwerk(oben).
„Sei der Grund, weshalb andere wieder an das Gute im Menschen glauben!“
Dieser Spruch ziert das Titelblatt von meinem neuen „Baby“ und ist auch treffend für die beiden Frauen, deren Projekte ich heuer mit dem Verkauf des Kalenders unterstützen will: Doro Blancke habe ich via Social Media kennenlernen dürfen und ich war sofort beeindruckt von ihrem Einsatz (vor Ort!) für Flüchtlinge, welche tlw. seit Jahren an der EU-Außengrenze (in Griechenland, Bosnien,…) unter unmenschlichen Verhältnissen festsitzen. Frau Anna Schenn ist die Lehrerin meines Sohnes Luis in der VS in Thal. Frau Schenn hat als Volunteerin in der Schule Fe y Alegría N°70 in einer verarmten Region im Süden Perus gearbeitet. Mit Hilfe des Fotokalenders sammelt sie Spendengelder, damit in dieser Schule endlich Musikinstrumente gekauft werden können und mit dem Musikunterricht begonnen werden kann.
Der A3 (A4) Kalender ist um € 25,- (€ 20,-) bei mir, hier bei Doro Blancke bzw. im Gemeindeamt Thal erhältlich.
Der gesamte Reinerlös kommt als Eure Spende den beiden Projekten zu Gute.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmer für eure genialen Vorträge, traumhaften Fotos & einzigartigen Stories!!!
Und natürlich ein herzliches Dankeschön an das El Mundo Team für diese großartige Veranstaltung!
Nach mehr als 50 Auftritten und einer längeren Pause noch einmal vor großem Publikum aufzutreten zu dürfen - dieser Traum war noch auf meiner "bucket list". Am 21.10. ist es nun soweit beim großartigen El Mundo Abenteuer - und Reisefestival in Judenburg. Eines meiner Fotos ziert schon mal die Festivals-Website und die "Welt der Abenteuer" darf heuer das Festival eröffnen. Jetzt heißt es "nur noch" das Beste aus 10 Monaten in 30 Minuten hinein zu verpacken und ja...ganz egal wie letztendlich die Festivaljury stimmen wird - another dream has come true.
VIELEN HERZLICHEN DANK für Eure Unterstützung!!!
Mit der heurigen Kalenderaktion konnten wir dank Eurer Mithilfe einen Spendenbetrag in der Höhe von € 2.252,50 erzielen!
€ 1.107,50 wurden bereits im Jänner Herrn Pfarrer Niederer für das Projekt “Schenken Sie Zukunft - Patenkinder in Argentinien” übergeben.
Ende Jänner flog Sally Goldenboy (Vereinsobmann von Sorinatu) mit € 1.145,- im Reisegepäck nach Ghana und konnte u.a. 400 Säcke Zement und jede Menge Torstahl für den Bau der
Schulwerkstätte besorgen.
Nochmals ein riesengroßes Dankeschön und weiterhin viel Freude mit dem Fotokalender!️
Am 10.12. (Beginn 19:00 Uhr) findet im Spacelend (www.spacelend.at - Neubaugasse 24 in 8020 Graz) unser Benefiz-Vortrag "Welt der Abenteuer" statt. Gänsehaut ist garantiert, denn unser Freund Philipp Archan (www.philipparchan.com) ist wieder einmal im wahrsten Sinne des Wortes "live dabei" und begleitet unsere Fotos mit seinen wunderbaren Songs!
Nehmt auch Eure Freunde, Verwandten und Nachbarn mit!
Der Erlös dieser Veranstaltung (Eintritt freiwillige Spende) geht an die Wichtelchallenge (www.wichtelchallenge.at).
Wir freuen uns auf Euer Kommen & bitten zwecks Planung um Eure Voranmeldung.
Herzlichen Dank und alles Liebe!
Eure Paluros!
Unsere neuen Fotokalender sind gekommen!Im heurigen Jahr sind wir wieder -natürlich mit Eurer Hilfe - karitativ tätig. Die Unterstützung des Vereines SoriNaTu (www.sorinatu.org) und damit den Ausbau einer Schule in Ghana ist bereits auf Schiene. Das zweite Projekt namens "Schenken Sie Zukunft - Patenkinder in Argentinien" ist eine Aktion des Pfarrverbandes Graz-Gösting und Thal zur Unterstützung von argentinischen Kindern.
Genauere Infos zu dieser Aktion erhält ihr bei Pfarrer Mag. Karl Niederer.
Der A4 Kalender ist um €20,- (A3 €25,-) erhältlich, €10,- (€12,50) davon spendet ihr an eines der beiden Projekte. Herzlichen Dank!
Um es kurz zu machen: Wir sind ewig dankbar für die Ratschläge, unbedingt eine Reise ins Baltikum zu machen. Warum? Unzählige Naturerlebnisse, teilweise kostenfreie Zelt- bzw. Stellplätze, kein Massentourismus, freundliche Menschen, schöne Städte, traumhafte Moorlandschaften und Nationalparks, herrliche Strände, wunderschöne Fluss- und Seenlandschaften zum Kanufahren - und das alles für die ganze Familie! Abgesehen davon sind die baltischen Länder EU-Mitgliedsstaaten und wir konnten die Vorteile des EU-Roamings und der Bezahlung mittels Euro genießen. Die Entscheidung, einen Roadtrip mit unserem neuen Familienzelt (unsere Empfehlung für die kurzen Nächte im Norden: Zelte der Marke Coleman mit abgedunkelten Schlafbereichen) zu wagen und sich kein Wohnmobil auszuleihen war auch die Richtige: einige der schönen Campsites wären mit dem Wohnmobil gar nicht erreichbar gewesen. Zu beachten gilt, dass es im Sommer während der Nachtstunden auch abkühlen kann und warme Schlafsäcke (v.a. für die Kids) wichtig sind.
Wir sind 26 Tage unterwegs gewesen, unser geliebter Van hat nun ca. 6000km mehr am Buckel, gekostet hat uns das Abenteuer knappe € 2000,- (exkl. Anschaffungskosten für Zelt etc.).
Wir können Euch eine Reise ins Baltikum nur empfehlen und für uns steht mit Sicherheit fest: Litauen, Lettland und Estland - wir sehen uns bald wieder!!!
Während unserer Weltreise sind uns von anderen Reisefamilien des Öfteren die baltischen Länder empfohlen worden. Estland, Lettland und Litauen sind bis dato nicht auf unserem Radar gewesen und daher ganz vorne auf unserer 2019er "Reisewunschliste". Ihr seid natürlich wieder herzlichst eingeladen, mit uns mitzureisen - am einfachsten HIER auf unsere Facebook - Seite. Viel Spaß und eine gute Reise!
Eure Paluro´s
Heute hatten Paul & ich Premiere - unser erster Streik!💪
Es war mir ein großes Bedürfnis, mit meinem Sohnemann beim 2. weltweiten Klimastreik in Graz dabei zu sein!
Während unserer Reise waren wir in fast jedem Land mit den Themen Umwelt- verschmutzung und Klimawandel konfrontiert und wir sind sehr beunruhigt, was unsere Zukunft anbelangt.
Wenn...
...du in Südafrika erfährst, dass das Trinkwasser immer knapper wird,
...dir die Einheimischen in Thailand & Bali erklären, dass die Unwetter
immer häufiger werden,
...du am heißesten Tag seit 1940 (47°C) in Sydney bist,
...du im Vorjahr eine Flughundekolonie besucht hast und dann erfährst, dass
heuer diese wahrscheinlich aufgrund der Hitze tot zu Boden gestürzt sind,
...wenn Du durch einen Ausläufer eines Zyklons inkl. heftigen Turbulenzen in
Christchurch landest und du ein paar Tage später die unzähligen Erdrutsche
siehst,
...wenn du von Bekannten via Facebook erfährst, dass in Christchurch die
Pinguine aus dem zu warmen Pazifik rauskommen und dann am Strand verenden,
...wenn dir die Gastgeber auf den Fidschis erzählen, wie sie gemeinsam beten,
wenn -die immer häufiger werdenden- Wirbelstürme über ihre „Häuser“ fegen,
...wenn dir deine Freunde in Schweden erklären, dass die Rentiere aufgrund der
Erderwärmung weniger Nahrung finden,
...dann wird dir das Ausmaß und die Ernsthaftigkeit dieser Bedrohung so richtig bewusst!!!
Ich hoffe, dass die „fridays for future“ - Bewegung weiterhin wächst und würde mich auch auf ein „saturdays for future“ freuen - da könnten auch viele berufstätige Eltern mit ihren Kids dabei sein und gemeinsam was bewirken!💪🌍🌱
Mit diesem am Ostersamstag aufgenommenen Schnappschuss von einem in der Steiermark stark gefährdeten Segelfalter wollen auch wir auf den „Tag der Erde“ aufmerksam machen.
Wir waren bei unserem Reiseabenteuer in jedem Land mit dem Themen Müll, dem un- nötigen Einsatz von Chemie und auch den von -laut Aussagen von Einheimischen- spürbaren Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert. Ein erschreckendes, globales Ausmaß, das uns in Hinblick auf unsere Zukunft und vor allem auf die Zukunft unserer Kinder beängstigt.
Ein weiteres, gemeinsames Umdenken und Handeln in unserem Konsumverhalten ist und bleibt wohl das Gebot der Stunde.
Auf welcher Weise leistet ihr euren Beitrag? Teilt doch eure Erfahrungen mit uns, sodass diese wertvollen Tipps für alle zugänglich werden! Schickt uns einfach eine Mail, wir geben eure Erfahrungen gerne auf unserer Website bzw. auf unserer Facebook Seite weiter.
Herzlichen Dank und wir hoffen, dass uns auch in Zukunft noch viele weitere
Schnappschüsse von Segelfalter und Co. möglich sein werden!!!
Du bist "heiß" auf die "Welt der Abenteuer", aber der nächste Termin ist zu weit weg von Dir bzw. findet erst irgendwann statt?
Das Programm "Welt der Abenteuer homestay", der Reisevortrag bei Dir daheim bzw. an einem Ort Deiner Wahl ist DIE perfekte Lösung!
Die ideale Alternative v.a. für kleinere Vereine, stillende Mütter, Yogagruppen und den klassischen "Stubenhockern" ;-)
Voraussetzung ist eine Teilnehmerzahl von mindestens zehn Personen. Für weitere Infos schicke uns bitte einfach ein Mail.
Carpe Diem, rein ins Leben und wir freuen uns auf Eure Nachricht!!!
Vor Kurzem hatten wir Besuch von Martina Hammer (Radiocontent Austria), um bei einem gemütlichen Frühstück ein Podcast Interview über unser Reiseabenteuer und unser "Leben danach" aufzunehmen.
Liebe Martina, herzlichen Dank für diese neue, spannende Erfahrung und vor allem für dein professionelles Endergebnis!
We did it...wir haben es geschafft!!!
Dank Eurer Unterstützung haben wir für die beiden Projekte "Tumawas" und "Sorinatu" einen Spendenbetrag von € 2660,- erzielt!
Einfach großartig!!!
Nochmals ein HERZLICHES DANKESCHÖN an alle Kalenderkäufer!!!
...haben wir uns in den letzten Tagen des Öfteren genommen, weil wir uns an diesem Meisterwerk von Uwe Ecker (www.derentdecker.at) einfach nicht satt sehen können. Wir laden Euch ein, es Euch gemütlich zu machen und diesen genialen Teaser zu unserer Vortrag/Konzert Kombi anzuschauen!
Genießen und Teilen ausdrücklich erwünscht!!!
Am 22.März laden Philipp Archan und Paluro zu einem Reisevortrag/Konzert ins Grabherhaus/Fürstenfeld. Das Feedback bei den ersten beiden gemeinsamen Auftritten haben uns motiviert, weiterhin "gemeinsame Sache" zu machen und auch unseren Vortrag weiter zu entwickeln.
Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns schon auf Fürstenfeld und natürlich auf alles, was noch auf uns zukommen mag!!!
Herzlichen Dank!!!☀️🔝😁
Alle 100 SoriNaTu Kalender wurden verkauft, 1000 € haben wir gemeinsam für den Bau des Schuldaches beitragen können! Allergrößten RESPEKT an Herbert Wieser und Maria Schwarz, die nach Ghana geflogen sind, um den gesammelten Betrag direkt zu übergeben.
PS: Es gibt noch ca. 25 Kalender zugunsten der Aktion Tumawas/Lebenshilfe in Graz - das Jahr ist noch jung!😉
Bei Interesse einfach eine Nachricht schicken - Herzlichen Dank!!!
...ist ein etwas anderer Adventkalender.
An jedem zweiten Tag zeigen wir Euch ein Monatsblatt von unserem karitativen Fotokalender. Dazu veröffentlichen wir jeweils einen Eintrag aus unserem privaten Reisetagebuch genau von dem Reisetag, an welchem das Kalenderfoto aufgenommen wurde.
Seid ihr schon gespannt, was da wohl drinnen steht? Wir sind es schon mal auf alle Fälle!
Hier geht´s gleich zum Adventkalender!!!
Unser neuer Kalender ist da! Und das rechtzeitig bevor der Weihnachtshopping-Wahnsinn los geht! Im heurigen Jahr wollen wir gleich zwei Projekte unterstützen: Die Freizeitassistenz "Tumawas" der Lebenshilfen Soziale Dienste in Graz (www.lebenshilfen-sd.at) und den Verein "Sorinatu" (www.sorinatu.org), welcher u.a. den Bau einer Schule in Ghana fördert. Der A4 Kalender kostet € 20,- davon werden € 10,- gespendet. Erstmals gibt es heuer auch einen A3 Kalender (nur für das "Tumawas"-Projekt), welcher € 25,- kostet, davon werden wiederum € 12,50 gespendet.
Wenn Ihr einen Kalender kaufen und damit gleichzeitig was Gutes tun wollt, hier sind sie erhältlich:
- Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH, Conrad-von-Hötzendorfstraße 37a, 8010 Graz
- Lebenshilfe Rottenmann
- Haus der Inklusion, Liezen
- Stadtkonditorei Michaela, Rottenmann
- Fa. Bütenzauber, Rottenmann
- Infobüro Eisenerz
Oder Ihr schickt uns ganz einfach eine Nachricht!
Herzlichen Dank!!!
Nach unzähligen Stunden sind die Vorträge nun "im Kasten" und die ersten Auftritte haben wir auch schon gemeistert. Egal ob in der Schule, im Seniorenheim oder bei den ersten Abendauftritten, es hat mir großen Spaß gemacht, über unsere Abenteuer zu erzählen. Zusätzlich bin ich überglücklich, dass der "Soundtrack" vom steirischen Musiker Philipp Archan (www.philipparchan.com) einfach nur perfekt zu den Impressionen dazu passt!
Das Feedback des Publikums zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und dafür sind wir sehr dankbar!!!
Die nächsten Termine stehen schon fest, eine Überraschung ist auch dabei (die Info´s dazu kommen bald).
Falls Ihr Tipps habt, wo wir mit unserem Reisevortrag noch auftreten können, schickt uns bitte eine Nachricht. Herzlichen Dank!
Die Richtung stimmt also, wir freuen uns schon sehr auf alles was noch kommt!!!
Endlich ist es soweit und die ersten Termine für unseren Reisevortrag stehen fest. Der Weg bis zur Fertigstellung ist kein einfacher, aber es macht Spaß, die vielen Fotos von unserem Abenteuer zu sichten. Ein paar Klassiker sind ja auch dabei!
Klicke hier für genauere Infos.
Wir freuen uns schon auf Euer Kommen!!!
Zumindest mit unserem Reisevortrag „Welt der Abenteuer“ werden wir ab Herbst durch das Land ziehen! Unser Reiseabenteuer hat uns sehr verändert. Dinge, die früher wichtig waren sind jetzt „Nebensache“, Anderes dafür ist umso wichtiger geworden.
Mit unseren Vortrag möchten wir einen Einblick hinter die „paluro Kulissen“ gewähren. Wir wollen dazu ermutigen, über den Tellerrand zu schauen und auch zeigen, dass Reisen mit Kindern möglich und vor allem wertvoll ist.
Falls Ihr Interesse an einem Vortrag oder Tipps für Vortragsstätten (Gemeinden,
Vereine, Schulen etc.) habt, schickt uns bitte eine Nachricht!
Heute haben wir mit dem ersten Sichten der Fotos für unseren Reisevortrag begonnen. Wie ihr sehen könnt, die Jury ist sehr kritisch!
Die hohe Kunst wird es nun werden, die riesige Menge an Fotos -die irgendwo im fünfstelligen Bereich liegt-in einen 2 stündigen Vortrag zu verpacken.
Infos über Zeit und Ort der Präsentation folgen demnächst. Falls Ihr Interesse an einem Vortrag in Eurer Heimatgemeinde, Schule, Verein etc. habt, schickt uns einfach eine Nachricht!
Nach genau 10 Monaten haben wir wieder heimischen Boden betreten, die Zeit ist viel zu schnell vergangen!
Jetzt beginnt der dritte und möglicherweise spannendste Teil unseres Abenteuers - das Ankommen und wieder Einfinden in unserer wunderschönen Heimat. Wie es uns dabei gehen wird? Wir halten Euch am Laufenden!
Zumindest einmal zurück in Europa.
Aber bevor es wieder nach Österreich geht, zieht es uns in den Norden. Wir erfüllen uns noch einen lang ersehnten Traum und fahren nach Schweden. Und es tut gut, sich wieder langsam an ein Leben - ein „normales“ - heran zu tasten. Sich zu erden und so langsam zu realisieren, was wir alles erleben, erfahren und lernen durften.
Im Moment befinden wir uns auf der Insel der Götter - in Bali! Um genau zu sein, in Amed. Die erste Woche haben wir es uns hier im Hotel Amed Cafe gut gehen lassen, „chillen“ ist angesagt. Die vielen Kilometer in NZ und auch die Anreise von den Fidschis haben sich letztendlich bei uns doch bemerkbar gemacht... Jeder der das Meer, Schnorcheln und Tauchen liebt, sollte mal hier in Amed vorbei schauen. Gerade mit Kindern! Es ist unglaublich einfach hier, im Meer zu schwimmen und die Unterwasserwelt zu bestaunen. Unsere Kinder lieben es, die bunten Fische zu beobachten, nach Seesternen, Rochen und Schildkröten Ausschau zu halten. Die Zeit in Bali -unsere vorläufig vorletzte Station- werden wir wohl eher gemütlich angehen, sodass wir für unser Finale in Schweden noch genügend Energie übrig haben!
Fidschi mag für viele ein Traum sein. Von weißen Stränden, türkisem Wasser, Sonnenschein... ein Paradies eben. Und auch wir haben dort ein Paradies gefunden.
Aber ein anderes wie man es sich denken könnte. Wir durften 9 Tage auf einer kleinen Insel in einem Dorf wohnen. Wie die Einheimischen, in einer bescheidenen Hütte
mit Solarstrom und ohne Bad. Eine Tonne mit Regenwasser hinterm Haus war unsere Dusche. Wir erfahren die Herzlichkeit der Inselbewohner, spüren den
Zusammenhalt der Gemeinschaft und lernen, was es wirklich braucht zum glücklich Sein. Diese Erfahrung ist eines der größten Geschenke auf unserer Reise und
wird uns sicher ewig in Erinnerung bleiben!
Der Weg durch Neuseeland war ein langer. Aber auch einer der schönsten und abwechslungsreichsten überhaupt. Genau 6867 km haben wir in 2 Monaten zurückgelegt und es wäre noch so viel mehr zu sehen und zu entdecken gewesen.
Wir hoffen, uns wieder einmal ans andere Ende der Welt zu verirren. So weit weg von Österreich und doch gefühlt unserer Heimat so nah.
Vielen Dank für die vielen unvergesslichen Momente, die atemberaubenden Kulissen und wieder für die ganz viel neuen Inspirationen!!!
Das nächste Land, ein nächster Traum geht in Erfüllung! Neuseeland, das wunderschöne Land am anderen Ende der Welt, mit einer Landschaft, die Ihresgleichen sucht. Das Meer und die Berge so nah nebeneinander, eine atemberaubende Mischung. Und dazu noch die Tatsache, dass es keinen Ort gibt, der weiter weg von Mitteleuropa entfernt ist. Seit mehr als 20 Jahren träume ich davon, dieses Land zu besuchen und schon bei unserem ersten Ausflug wurden wir überwältigt von dieser faszinierenden Landschaft!
Nach 51 Tagen und 5804 gefahrenen Kilometern heißt es heute Abschied nehmen von diesem großartigen Land! Wir sind unglaublich dankbar für alles, was wir erleben durften und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen! 👌😎🌴
Thank you Steven, Kristina & Helmut,
Jen & Scott, Captain Starlight and Team,
Val & Luke, Sheila & Dave, Narelle & Colin, Sylvia & Andreas, Stefan & Nancy, Bruce & Colin, Tom & Fabian und natürlich unserem Fritz von Britz !
Den höchsten Punkt Australiens, den Mount Kosciuszko haben wir schon erklimmen dürfen. „Hoch oben“ sind auch unsere Gefühle hier in Down Under. Die Schönheit der
Natur, die freundlichen Menschen, die Weite des Landes und vor allem die Freiheit, die wir mit unserem „Fritz“
(unser Wohnmobil) genießen dürfen sind die Ursachen für ein traumhaftes „High Feeling“. Wenn ihr mehr von uns und unseren Abenteuern mit dem Riesen "Fritz" erfahren wollt, dann folgt uns gerne
auf unserer Facebook-Seite "paluro".
Seit dem grandiosen Jahreswechsel befinden wir uns in Australien, unsere nächste Traumetappe. Die erste Woche in Sydney ist nicht ganz nach Plan gelaufen, unser Paul musste leider aufgrund einer allergischen Reaktion ins Hospital. Auch solche Erfahrungen gehören dazu, wenn man mit Kind und Kegel für längere Zeit unterwegs ist. Mittlerweile ist Paul wieder fit und wir haben schon unseren "Fritz" abgeholt. So heißt nämlich unser Wohnmobil, welches unser Weggefährte für die nächsten Wochen entlang der Ostküste sein wird. Wo genau wir stehen bleiben und was wir alles machen werden wissen wir selber noch nicht genau! Also bleibt dran und reist mit uns mit!
Wir wünschen Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit für 2018!!!
Eure "paluro´s"!
...oder das Glas ist schon zu einem Drittel voll!
Am 13.12. sind wir tatsächlich schon 100 Tage unterwegs. Klingt viel, oder? Aber erstaunlicherweise fühlt es sich für uns noch nicht so an. Wir wollen noch immer mehr sehen, erleben und Abenteuer bestreiten.
Gerade jetzt, wo wir in Thailand wieder neue Energien sammeln konnten, ist die Vorfreude auf Australien und Neuseeland riesengroß. Wir freuen uns auf unser Wohnmobil, mit dem wir für die nächsten Wochen reisen werden. Und natürlich freuen wir uns auf die vielen neue Eindrücke, auf unbekannte Natur und Tiere sowie auf neue interessante Menschen, die wir hoffentlich wieder kennenlernen dürfen!
Ihr dürft euch also auch auf viele neue Fotos und Erfahrungsberichte freuen und wir hoffen, dass Ihr uns weiterhin so treu begleiten werdet.
Hallo ihr Lieben!
Schön, dass ihr auf unsere Seite vorbei schaut! Wir befinden uns momentan auf Koh Phangan und dürfen hier den Traum von Meer, Sand, Sonne und Palmen genießen.
Zuvor haben wir eine Woche in Bangkok und zwei Wochen im Norden von Thailand verbracht. Diesbezüglich arbeiten wir an einem neuen Blogbeitrag, welcher aber vom trägen Inselleben heftig boykottiert wird. ;-) Wenn Ihr am "neuesten-paluro-Stand" sein wollt, dann folgt uns doch auf unserer "Facebook paluro Seite"!
(einfach Hier anklicken)
Wir sind in unsere 2 Etappe gestartet - Thailand. Ein anderes Land, ein andere Kontinent und oft scheint es uns, dass wir in einer anderen Welt gelandet sind. Der Einstieg ist für uns Fünf nicht unbedingt einfach gewesen, aber mit jedem weiteren Tag hier in Bangkok gewöhnen wir uns an die neue Situation. Wenn Du am "Neuesten-paluro-Stand" sein willst, dann folge uns doch auf unserer "Facebook paluro Seite"!
(einfach Hier anklicken)